Zwei Wege, ein Ziel: dein Erfolg
Wichtige Termine
Anmeldefrist:
15 Februar 2026
Eignungsprüfungen:
Ausbildungsgang BM: 7.3.2026
MP: 9.3.2026
EFZ: 10.3.2026
Eine Schule, die deine Sprache spricht (und noch viel mehr)
Die Welt von heute ist mehrsprachig– und deine Zukunft auch! In La Neuveville kannst du deine Sprachkenntnisse vertiefen und gleichzeitig dein Diplom erlangen.
Französischssprachig?
Du wirst deinen Unterricht auf Französisch absolvieren, kannst dich aber ab dem 2. Jahr auch auf Deutsch und Englisch vertiefen.
Deutschsprachig?
Willkommen an einer Schule, die dir hilft, fliessend Französisch zu sprechen, während du ab dem 2. Jahr weiterhin Englisch lernst.
Und nicht nur durch Grammatikunterricht! Fächer wie Mathematik, Finanzmanagement oder Geografie werden in verschiedenen Sprachen unterrichtet, damit du überall sicher bist.
Steigere deine Kompetenzen mit anerkannten Zertifikaten
Während deiner Ausbildung kannst du auch Zertifikate erwerben, die auf deinem Lebenslauf einen Unterschied machen:
Englisch: FCE, CAE, BEC
Deutsch: Goethe-Zertifikat
Französisch: DELF, DALF
Spanisch: DELE
Italienisch: CELI
Informatik: SIZ
Eine kluge (und erschwingliche) Investition
An der HMS La Neuveville zu studieren, bedeutet eine hervorragende Ausbildung, ohne dein Sparschwein zu sprengen.
Wenn du im Kanton Bern wohnst:
Keine Schulgebühren!
Nur einige Kosten für Materialien, schulische Aktivitäten und deinen eigenen Computer.
Andere Kantone übernehmen ebenfalls teilweise die Kosten. Falls nicht, belaufen sich die Gebühren auf ca. CHF 15’000 pro Jahr.
Erziehungsberechtigte tragen die Kosten für:
Die jährlichen Finanzen, die unbedingt vor Schulbeginn bezahlt werden müssen: CHF 230 (davon CHF 170.- für diverse ausserunterrichtliche, kulturelle und sportliche Aktivitäten sowie das Schlüsselpfand + CHF 60 für kantonale Kopierkosten)
Schulmaterial: ca. CHF 800 pro Jahr
IT-Ausstattung, gemäss BYOD-Richtlinie (Bring Your Own Device)
Und falls nötig, sind Stipendien über den Kanton Bern möglich, um die Kosten zu reduzieren.