Unsere Bildungsangebote:
Wir bieten verschiedene Studiengänge an, die auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten sind und theoretische und praktische Ausbildung miteinander verbinden. Hier sind die Studiengänge, die du kennenlernen kannst:
- EFZ Kauffrau/Kaufmann – E-Profil – Modell 2 + 1
Dieses Programm bietet dir eine ausgewogene Ausbildung mit 2 Jahren Vollzeitschulunterricht, gefolgt von einem Jahr Praktikum in einem Unternehmen. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für alle, die erste Berufserfahrungen sammeln und sich gleichzeitig weiterbilden möchten. - EFZ Kauffrau/Kaufmann – E-Profil – Modell 3 i
Dieses Modell ermöglicht dir eine dreijährige Ausbildung mit abwechselndem Vollzeitschulbesuch und Praktika in Unternehmen, um dich effizient auf das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ), E-Profil, vorzubereiten. - EFZ / Berufsmaturität – Typ Wirtschaft – Modell 3 + 1
Dieser vierjährige Weg führt dich zum EFZ, E-Profil, sowie zur Berufsmaturität, indem du drei Jahre Vollzeitschule und ein Jahr in einem Unternehmen oder in der Verwaltung absolvierst. Eine ideale Ausbildung für diejenigen, die ihr Studium an einer Hochschule fortsetzen und gleichzeitig erste Erfahrungen in der Praxis sammeln möchten.
Warum an den Entdeckungstagen teilnehmen?
Die Teilnahme an unseren Entdeckungstagen gibt dir vor allem die Chance, :
- Unsere Ausbildungen kennenzulernen und diejenige auszuwählen, die am besten zu dir passt.
- Dich mit Lehrern und Schülern auszutauschen, um mehr über den Unterricht und das Leben an der Schule zu erfahren.
- Unsere moderne und auf optimales Lernen ausgerichtete Infrastruktur zu besichtigen.
Wichtige Termine
Verpasse nicht unsere nächsten Schnuppertage an folgenden Terminen:
- Mittwoch, 6. November 2024
- Mittwoch, 20. November 2024
- Mittwoch, 11. Dezember 2024
- Mittwoch, 15. Januar 2025
- Mittwoch, 29. Januar 2025
Von 14.00 bis 16.00 Uhr
An diesen Tagen kannst du unsere Schule und ihre Angebote in einem dynamischen und wohlwollenden Rahmen kennenlernen. Komm und stell alle deine Fragen zu den Ausbildungen, dem Aufnahmeverfahren und entdecke, warum die ESC La Neuveville die ideale Schule ist, um deine Zukunft vorzubereiten!
Zulassungsbedingungen und Anmeldung
Die Aufnahmebedingungen werden an unseren Journées Découvertes vorgestellt, du findest sie aber auch auf unserer Website oder bei den Informationsabenden in den Sekundarschulen.
Schülerinnen und Schüler der obligatorischen Schulzeit (11H) müssen sich für das Beurteilungsverfahren anmelden und bis zum 31. Januar 2025 eine positive Entscheidung ihrer Schule der Sekundarstufe I abwarten, bevor sie ihre Wahl für die Anmeldung zum Bildungsgang oder zur Aufnahmeprüfung für die Schule der Sekundarstufe II bekannt geben können.
Für diejenigen, die einen negativen Entscheid erhalten haben oder noch nicht in der obligatorischen Sekundarschule angemeldet sind, ist eine direkte Anmeldung zu den Aufnahmeprüfungen zwischen dem 2. Dezember 2024 und dem 15. Februar 2025 möglich. Die Anmeldung erfolgt über die kantonale Plattform.
Kontakt und zusätzliche Informationen
Für weitere Informationen kannst du dich gerne an uns wenden!
ESC La Neuveville
Route de Neuchâtel 7, 2520 La Neuveville
T. 032 751 21 77
secretariat@esclaneuveville.ch
Wir freuen uns darauf, dich an diesen Tagen zu treffen und dir dabei zu helfen, die Ausbildung zu wählen, die am besten zu deinen Ambitionen und deiner beruflichen Zukunft passt!